Was sagten die Teilnehmer zum 6. Münchner-Kindl-Lauf?
Dies ist der schönste Lauf Münchens 😉
Photos und Videos vom 6. MKL auf ganz-muenchen.de
Das „Ambulante Kinderhospiz München durfte zwei Schecks in Herzform über insgesamt 6.200 Euro in Empfang nehmen. Der Spendenbetrag vom Veranstalter wurde wieder großzügig aufgerundet. Frau Miedl von der Sparda Bank hat in diesem Jahr auch 5000 Euro gespendet. Herzlichen Dank!
Zum 6. Mal war Petrus wieder pünktlich zur Stelle. Nach einem halben Jahr „Winter“ haben sich noch viele Kurzentschlossene zum Münchner-Kindl-Lauf nachgemeldet. Mit knapp über 1000 Voranmeldungen wurde ein neuer Rekord erreicht.
Vom Start bis ins Ziel lief einfach alles reibungslos! Auch von außen sei großes Lob zum Ablauf der Veranstaltung herangetragen worden. Sogar die problematische Parkplatzsituation, wurde einwandfrei gelöst. Das Fazit des Veranstalters: „Ohne das ehrenamtliche, 70 köpfige Unterstützungsteam, darunter viele Arbeitskollegen/innen und vor allem ohne meiner Familie könnte ich diese Laufveranstaltung nicht in dieser Form anbieten. Ich danke allen ehrenamtlichen herzlich für ihren Einsatz!“
Immerhin richtet das Organisationsteam alles selbst aus, ohne eine Event-Agentur. Das Münchner-Kindl-Lauf-Team war trotz des harten profesionellen Einsatzes, sehr begeistert von den Erfahrungen, Eindrücken und Erkenntnissen der gutgelaunten Münchner-Kindl-Läufer/innen.
Der jüngste Teilnehmer war 10 Monate, er schob sein Puppenwagerl tapfer ins Ziel. Sogar ein „goldenes Hochzeitspaar“ stand auf der Startlinie. Eine kleine Läuferin in einer Münchner-Kindl-Kutte bewunderte die unermüdliche „Tami“, die sich wie immer, für alle zu einem Foto als echtes Münchner Kindl bereit stellte. Stärkste Laufgruppe war die Münchner Polizei , sie erhielt einen Sonderpreis. Für den Ehrenpreis bedankte sich ein 9 Jähriger der als Jüngster die 5000 m schaffte. Zeitgleich wurden auch die Bayerischen Betriebsportmeisterschaften ausgetragen. Der Präsident vom Bayerischen Betriebssport Herr Jackermayer ehrte die Erstplatzierten der über 50 TeilnehmerInnen persönlich. Der Lederhos´n- und Dirndllauf sowie die Gaudistaffel ist für die Laufveranstaltung immer ein weiterer Höhepunkt, auch wenn sich der Veranstalter in diesen Disziplinen noch mehr Teilnehmer wünscht.
Sogar die Landtags-Politikpromminenz war mit der tollen Gruppe „Lauffeuer“ am Start. Unermüdlich hat die Schirmherrin und Olympiasiegerin Marina Kiehl das MKL-Team unterstützt. Blickte man in die strahlenden Kinderaugen der kleinsten Teilnehmer des Münchner-Kindl-Laufs, konnte man erahnen, welch ausgelassene und freudige Atmosphäre beim Bambini-Lauf herrschte. Jährlich wird das Engagement einiger Kindergartenleitungen größer. Es ist für sie schon fast Pflicht, mit den Bobbycar- und Puppenwagerlfahrer(innen) den 75 m Rundkurs mit riesiger Begeisterung zu lenken. Hier zeigt sich der Veranstalter besonders großzügig, denn alle dürfen kostenlos mit einem Münchner-Kindl-Lauf-Shirt an den Start gehen. Als besondere Motivation erhielt jeder der Knirpse die Startnummer „1“.
Auch ambitionierte Läufer(innen) zeigten tolle Leistungen auf dem Rundkurs über 5 000/10 000m, von ihnen wurden die Getränkestände sehr gelobt. Auf der neuen Siegerehrungsbühne im Biergarten Hirschau wurden tolle Preise der großzügigen Sachsponsoren und viele, viele Geschenke für die Kinder in allen Altersklassen gebührend ausgeteilt. Kostenloses Eis für alle Kinder gab es von der „Münchner Freiheit“ und „Schöller Eis“.
Frau Böhm von der Ballettschule München konnte das Können der Balletttänzer/innen unter großem Beifall genießen. Das Walderlebniszentrum Grünwald hat mit 3 fleißigen Helfern wieder eifrig über 150 Floße mit den Kindern gebaut. Sogar die Papas „hämmerten“ fleißig mit. Ganz besondere Mühe machte sich Herr und Frau Rau mit der Aktion „Tanz der Farben“. Heuer hatten sie über 500 Anstecker mit den Kindern gemalt und dann natürlich auch gleich produziert.
Das Sprecher-Team Sarah Knorr sowie der „Haudegen“ Peter Maisenbacher waren wie immer sehr gut positioniert und mitten im Geschehen. Das Kamerateam „Passionreels“ ließ es ich nicht nehmen einen kostenlosen Werbefilm für die nächste Sponsorensuche zu drehen. Die Zeitmessung der Firma „Chipaktiv“ hatte wieder alles im Griff. Die Onlineanmeldungen und alle Ergebnisse konnten zeitnah eingesehen werden. Das ist zwar etwas teurer, bietet aber Sicherheit und Qualität.
Ein ganz besonderer Dank galt zum guten Abschluss den Sponsoren, ohne deren großzügige Unterstützung die Veranstaltung mit ihrem großen Kostenaufwand nicht stattfinden könnte. Es wurde auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Schlösser- und Seenverwaltung (Englischer Garten) und der neuen Wirtefamilie Wiggerl Hagn / Spengler hervorgehoben. Unermüdlich zeigte auch der Zauberer „Piccolino“ seine Tricks.
Wenn man die hervorragende Stimmung unter den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern an den Tag legt und als Maßstab nimmt, muss man sich um den Laufnachwuchs in und um München keine Gedanken machen. Vielleicht kann ja noch die eine oder andere Schule für das nächste Jahr hinzu gewonnen werden.
„Eine Spende für die Sicherheit“ stellte der ADAC unseren kleinen Münchner-Kindl-Läufern zur Verfügung. Mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Unfallopfer, das sind die Kernanliegen der ADAC-Stiftung „Gelber Engel“. Für die lebensrettenden Sicherheitswesten bedankte sich der Veranstalter und wünschte allen Kindern ein sicheres Heimkommen.
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf. Für 2014 lautet deshalb das Motto: „Spaß haben beim 7. Münchner-Kindl-Lauf!“
„Eine Spende für die Sicherheit“
stellt der ADAC unseren kleinen Münchner-Kindl-Läufern zur Verfügung.
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Unfallopfer das sind die Kernanliegen der ADAC-Stiftung „Gelber Engel“.
Für die lebensrettenden Sicherheitswesten bedanken wir uns sehr und wünschen allen Kindern ein sicheres Heimkommen.
Deutschlands größte Sicherheitsaktion für Schulanfänger geht wieder an den Start. Ende September 2013 wird die ADAC-Stiftung „Gelber Engel“ in einer großen Gemeinschaftsaktion mit der Deutschen Post und der BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ sowie dem Verband der Automobilindustrie, VDA, rund 770.000 kostenlose Sicherheitswesten an Schulanfänger verteilen. Die Schirmherrschaft haben Bundesverkehrs-
minister Dr. Peter Ramsauer und Stephan Dorgerloh, Präsident der Kultusminister-Konferenz und Kultusminister Sachsen-Anhalts, übernommen.
Wir freuen uns sehr, die Olympiasiegerin Marina Kiehl als Schirmherrin für den
„Münchner-Kindl-Lauf®“ gewonnen zu haben.
Sport beflügelt und bereichert unser Leben.
Lauf mit beim Münchner-Kindl-Lauf!
Viel Spaß
Euere
Marina Kiehl, Abfahrtsolympiasiegerin 1988
700m Lederhos’n- und Dirndl-Lauf