

Unsere Leistungen
Pro Starter/in geht 1€ an das Ambulante Kinderhospiz München.
Kostenloses Funktions-Shirt (für Kinder in Baumwolle).
Professionelle Zeitmessung. Chip ist in der Startnummer integriert.
Tolles pädagogisches Rahmenprogramm für Kinder.
Sachpreise für die drei Bestplatzierten in allen Disziplinen und Altersklassen.
Ergebnislisten und eine Urkunde für jeden Teilnehmer auf unserer Webseite.
Verpflegung mit Obst, Milchprodukten und isotonischen Getränken.
Sanitätsdienst Aicher Ambulanz.
Grußwort vom Oberbürgermeister Dieter Reiter

Liebe Läuferinnen, liebe Läufer,
bereits seit 2008 und damit heuer zum 14. Mal – nach der Corona-Zwangspause in den Jahren 2020 und 2021 – geht der Münchner-Kindl-Lauf an den Start. Dabei können sich Jung und Alt im Englischen Garten am Seestadl in den verschiedensten Disziplinen beweisen – sei es auf dem Bobbycar, mit dem Puppenwagerl, bei den Kinderläufen in allen Altersklassen, den Nordic Walkern oder den 5- und 10-Kilometer-Läufen. Und auch was den guten Zweck angeht, geht alles seinen gewohnten Gang: Wer mitmacht, tut nicht nur etwas für die eigene Fitness, sondern hilft auch dem Ambulanten Kinderhospiz München, dem wie immer ein Teil der Startgebühren zugute kommt. Sehr gerne wünsche ich der Veranstaltung deshalb einen perfekten Lauf und danke allen Teilnehmer*innen und besonders auch den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen und der Veranstalterfamilie Hehn für die Unterstützung von Familien mit schwerkranken Kindern.
Wusstest du schon
News & Presse

Pressebericht Bayerische Laufzeitung

Grußwort von Verena Bentele
