Darauf kannst Du Dich freuen
Ein besonderer Tag für die ganze Familie
Zeitplan
08:00-11:15 Uhr Startnummern- und T-Shirt Ausgabe
09:00-10:45 Uhr Alle Kinder Siegerehrungen
09:00-12:15 Uhr Rahmenprogramm (Malschule, Ambulantes Kinderhospiz München, TSV 1860 Fußballschule, Bastelaktion, Kinderschminken)
12:15-12:40 Uhr Auftritt Dance HuB Munich
12:50-12:55 Uhr Scheckübergabe an das AKM
13:00-13:40 Uhr Siegerehrungen 5 und 10km
13:45-14:00 Uhr Ehrung des Münchner-Kindl-Lauf-Teams
Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen
Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München freut sich über die erneute Unterstützung durch den Münchner-Kindl-Lauf. Am 10. Mai 2025 kannst Du an den Start gehen und die Stiftung AKM damit unterstützen. Schon seit Jahren dürfen wir auf diese beständige Unterstützung zählen und sagen von Herzen DANKE. Für unsere kleinen Besucher bieten wir dieses Jahr „Dosen werfen“ an. Also schaut vorbei und besucht uns.
Nähere Informationen über die Stiftung Ambulantes Kinderhospitz finden Sie unter www.kinderhospiz-muenchen.de
Aicher Ambulanz Union
Die Jugendgruppe der Aicher Ambulanz Union lädt Sie herzlich ein, Ihre Erste-Hilfe-Fähigkeiten zu verbessern. Üben Sie sich in der Herzdruckmassage, lernen Sie den richtigen Umgang mit bewusstlosen Personen und versuchen Sie Ihr Geschick beim Anlegen von Verbänden. Für die Kreativen unter Ihnen steht zudem eine Buttonmaschine bereit, um Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Es sind alle Altersstufen herzlich willkommen.
Seit über 30 Jahren sind wir auf Münchens Straßen ein verlässlicher Partner, wenn schnelle, effiziente Hilfe bei Notfällen gefragt ist. Doch die Notfallrettung alleine ist schon seit Langem nicht mehr der einzige Geschäftsbereich unseres Unternehmens. Mit Krankentransporten, Intensivtransporten, weltweiten Rückholdiensten, Sanitätsdiensten, einem Hausnotrufservice, dem Ärzte-Fahrdienst für die Kassenärztliche Vereinigung Bayern, einem ehrenamtlichen Katastrophenschutz-Team sowie dem Mobility Service am Flughafen München bieten wir Full Service, wenn es um Gesundheitsleistungen geht. Mit dieser Fülle an Beschäftigungsmöglichkeiten und rund 500.000 Kunden pro Jahr zählt die Aicher Ambulanz Union zu den führenden privaten Anbietern der Branche und ist ein attraktiver Arbeitgeber sowie Ausbildungsbetrieb für Münchner und Pendler. Was 1985 mit nur einem Krankentransportwagen begann, ist bis heute auf eine Fahrzeugflotte von mehr als 100 Fahrzeugen und rund 750 Mitarbeitern angewachsen. Wann immer möglich, engagieren wir uns sozial. So auch im Fall des Münchner-Kindl-Laufs. Eine Sportveranstaltung dieser Größe ist auf einen Sanitätsdienst angewiesen – hier unterstützen wir gerne, in dem wir den Sanitätsdienst auf ehrenamtlicher Basis anbieten. Wir sind mit einer Infotheke vor Ort.
Ausführliche Informationen über uns finden Sie hier www.aicher-ambulanz.de.


Polizeipräsidium München
Die Münchner Polizei ist mit einem Infostand vertreten. Unsere Jugend- und Kontaktbereichsbeamte wenden sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Kollegen klären über folgende Themen auf und haben entsprechende Broschüren und Flyer am Stand: Jugendschutzgesetz, neue Medien, Gewalt, Sucht, Zivilcourage, falsche Polizeibeamte, Einbruchschutz und Fahrraddiebstahl.
Wir verteilen Luftballons und Gummibärchen an die großen und kleinen Sportler. Außerdem kann ein Streifenwagen besichtigt werden, in dem die Kinder auch gerne für ein Foto auf dem Fahrersitz Platz nehmen dürfen.
Löwen Fußballschule
Einmal Löwe, immer Löwe
Erneut könnt Ihr auch die Löwen-Fußballschule beim Münchner-Kindl-Lauf live erleben.
Freut euch auf ein spannendes Rahmenprogramm, spaßige Spiele und tolle Gewinne rund um die Löwen-Fußballschule und den TSV 1860 München.
Außerdem wird der TSV München von 1860 e.V. beim Münchner-Kindl-Lauf® für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersklassen noch weitere Stationen zum Mitmachen anbieten. Wir bieten u.a. Fußballdarts und Fussballwand an. Je nach Wetter kann das Programm natürlich etwas abweichen. Weiter gibt es einen Infostand mit Flyern und Broschüren zu unserem Verein und den einzelnen Abteilungen. Also, schaut vorbei und lasst Euch überraschen.
Mehr Infos zur Löwen-Fußballschule
unter www.loewen
Dance HuB Munich
Go-Brazil
Go-Brazil entführt Auge, Ohr und Herz mitten in den brasilianischen Straßenkarneval – mit rasanten Batucada-Rhythmen oder den erdigen Klängen des Sambareggae aus Salvador
Ob kleine Privatparty oder großes Sportevent, die befreiende Wirkung des Samba-Rhythmus kann zum Höhepunkt eines jeden Festes werden.
Wir sind ca. 25 begeisterte Samba-Trommler aus München, die seit Anfang 2002 zusammen Musik machen.
Ob allein oder als Teil von „Uniao do Samba“, die aus fünf süddeutschen Latin-Rhythm-Gruppen, Sängern, Tänzerinnen und einer Harmonie-Sektion besteht, unsere Leidenschaft spiegelt sich in unserer Musik wieder.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.latin-rhythm.de/go-brazil/
https://www.latin-rhythm.de/uniao-do-samba/

EF Sprachschule München
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr auch die EF Sprachschule München am Münchner-Kindl-Lauf mit einem Stand vertreten sein.
Wir glauben fest daran, dass Bildung ein Schlüssel zur Entfaltung des vollen Potenzials jedes Einzelnen ist. Seit 1965 hat EF Millionen von Menschen dabei geholfen, neue Sprachen zu lernen, neue Kulturen zu erleben und neue Dinge über die Welt und sich selbst zu erfahren.
So helfen wir dabei, Vorurteile abzubauen, Empathie zu fördern und ein besseres Verständis für die Welt zu schaffen.
Aus diesem Grund nehmen wir auch gerne am Münchner-Kindl-Lauf teil, einer Veranstaltung, die Familien zusammenbringt und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Denn bei EF Sprachschule betrachten wir Bildung als eine Reise, die man am besten gemeinsam mit anderen unternimmt. Wir freuen uns darauf, mit vielen Familien an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen.
Wir haben ein umfassendes Rahmenprogramm mit Gewinnspiel, Kinderschminken und Popcorn für Sie zusammengestellt.
Natürlich erfahren Sie an unserem Stand auch mehr über unsere Auslandsreisen und unser Gastfamilienprogramm in München.
Wenn Sie schon vorab Infos möchten, besuchen Sie unsere Website: www.ef.de
Wir freuen uns, darauf Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Die Barbos-Stiftung – Kreativität als Schlüssel zur inneren Stärke
Jedes Kind trägt eine Welt voller Gedanken, Gefühle und Träume in sich. Doch nicht immer finden diese eine Stimme. Viele Kinder erleben Unsicherheiten, Ängste oder Herausforderungen, die sie nicht in Worte fassen können. Genau hier setzt die Barbos-Stiftung an: Sie gibt Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum, in dem sie durch kreative Ausdrucksformen wie das Arbeiten mit Ton innere Stabilität, Orientierung und neue Lebensfreude finden können.
Wer wir sind und was uns antreibt
Die Barbos-Stiftung wurde 2007 von Barbara Osterwald gegründet und setzt sich seitdem für die kreative Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen ein. Die Stifterin weiß aus eigener Erfahrung, wie tiefgreifend Kunst- und Gestalttherapie wirken können. Besonders die „Arbeit am Tonfeld®“ hat sich als wertvolle Methode erwiesen, um Kindern zu helfen, ihre Gefühle auszudrücken, Vertrauen aufzubauen und innere Ordnung zu finden. Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich in unserer heutigen Zeit orientierungslos oder allein mit ihren Nöten. Nicht immer können Eltern ausreichend Halt geben – sei es durch eigene
Belastungen oder schwierige Lebensumstände. Hier bietet die Barbos-Stiftung einen wichtigen Anker.
Das Tonfeld® – mit den Händen ergreifen und gestalten, was Worte nicht sagen können
Beim Münchner-Kindl-Lauf® lädt die Barbos-Stiftung alle Kinder ein, diese besondere Methode selbst zu erleben. Das Arbeiten mit Ton ist eine sinnliche und befreiende Erfahrung: Durch das Berühren, Formen und Gestalten können Kinder spielerisch ihre Gefühlswelt nach außen bringen – ganz ohne Druck oder Bewertung. Es geht nicht um das perfekte Kunstwerk, sondern um das Erleben von Selbstwirksamkeit und eigenem Ausdruck.
Ein Ort des Vertrauens und der Geborgenheit
Wir glauben fest daran: Jedes Kind verdient einen Raum, in dem es sich entfalten und verstanden fühlen kann. Unser Engagement gilt all den jungen Menschen, die auf ihrem Weg eine unterstützende Hand brauchen. Mit unserer Arbeit möchten wir Mut machen, Perspektiven öffnen und Kinder dabei begleiten, ihre eigene Stellungnahme zu ihrer Umwelt zu finden.
Besucht uns beim Münchner-Kindl-Lauf® und entdeckt die Welt des Tonfelds – wir freuen uns auf euch!
Für mehr Informationen über unsere Arbeit und unsere Projekte besucht gerne unsere Website: www.barbos-stiftung.de
(Bild mit Personen von rechts nach links: Barbara Osterwald – Stifterin, Mai Dang-Goy – 1. Vorsitzende, Verena Männel – 2. Vorsitzende)